Damit der Traum vom Eigenheim nicht schon beim Kauf zum Albtraum wird, verraten wir Ihnen an dieser Stelle, mit welchen Nebenkosten Sie dabei rechnen müssen, denn die Gesamtkosten eines Immobilienkaufs sind immer höher als der eigentliche Kaufpreis. Im Durschnitt betragen sie 10 bis 12 Prozent des Kaufpreises.
Grunderwerbsteuer: 3,5 % des Kaufpreises – der Betrag wird an den Treuhänder überwiesen, der ihn anschließend an die zuständige Behörde abführt.
Grundbucheintrag: 1,1 % des Kaufpreises – auch dieser Betrag wird dem Treuhänder übergeben, erst dann wird der Kauf ins Grundbuch eingetragen und somit abgeschlossen.
Notar oder Anwalt für die Vertragserrichtung: je nach Vereinbarung und im Rahmen der Tarifordnung, 1-2 % des Kaufpreises (zzgl. MwSt.).
Maklerprovision: 3 % des Kaufpreises, zzgl. 20 % MwSt., das ergibt 3,6 % brutto.
Optional Kreditfinanzierung: 1-3 % Bearbeitungsgebühr, 1,44 % Grundbucheintragung Hypothek, 0,5-1 % Schätzungsgebühr und andere Zusatzkosten.
Informieren Sie sich vor einem Wohnungskauf zudem, ob für das gesamte Haus möglicherweise ein Sanierungsdarlehen von der Eigentümergemeinschaft aufgenommen wurde, denn dann müssen Sie auch hier anteilig die Kosten der noch offenen Darlehenssumme übernehmen.
Noch mehr zum Thema Wohnkredit und den damit verbundenen laufenden Kosten finden Sie hier: