TIPPS FÜR EINEN ERFOLGREICHEN UMZUG:

Das Übersiedeln in ein neues Eigenheim gehört zu den schönsten, aber auch nervenaufreibendsten Dingen im Leben. Um Ihnen Ihr Vorhaben so einfach wie möglich zu machen, haben wir wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt.

VOR DEM UMZUG

fristgerechte Kündigung des Mietvertrags (Miet-Endabrechnung anfordern)

Abklärung offener Fragen mit Ihrer Hausverwaltung

Abstimmung eventuell durchzuführender Arbeiten vor Wohnungsrückstellung

Terminvereinbarung für die Wohnungsübergabe/-rückstellung mit Ihrer Hausverwaltung

Umzugstermin fixieren

Organisation von:

Übersiedlungsfirma/Möbelpacker

Umzugskartons

Transportwagen

Halteverbotszone für das Be- und Entladen

Sperrmüllentsorgung etc.

Sonderurlaub mit dem Arbeitgeber abstimmen

Haushaltsversicherung informieren, sodass Versicherungsschutz aufrecht bleibt

Parkpickerl ummelden bzw. neuen Stellplatz anmieten

Postnachsendeauftrag beantragen

Daueraufträge für Miete, Betriebs- und Energiekosten etc. stornieren

Ab- und Ummeldung von:

Fernwärme/Gas und Strom

Telefon und Internet, Radio und Fernsehen

Kabelanschluss

Müllabfuhr bzw. Abfallentsorgung

Zählerstände von Gas, Strom, Wasser und Heizung ablesen und dokumentieren

Zustand der alten und neuen Wohnung dokumentieren (Fotos, Protokolle)

NACH DEM UMZUG

An- bzw. Ummeldung des Wohnsitzes bei der zuständigen Behörde oder der App ,,Digitales Amt“

Namensschilder mit Ihrem Namen versehen (Wohnung, Postkasten, Sprechanlage)

Adressänderung bekanntgeben (Arbeitgeber, Banken, Versicherungen, wichtige Behörden etc.)

Kfz-Kennzeichen ändern und im Zulassungs-/Typenschein aktualisieren
Digitale Vignette ummelden

GUT ZU WISSEN:

Bei Ein- und Auszug in eine durch uns verwaltete Bestandseinheit erfogt die Ummeldung von Strom, Gas, Fernwärme etc. durch Meine Hausverwaltung GmbH — Sie haben dahingehend keine weiteren Schritte zu setzen!

Zurück zur Artikelübersicht