Zimmerpflanzen verschönern nicht nur jeden Raum, sie tun auch uns und unserer Wohnumgebung gut. Die grünen Alleskönner filtern nicht nur Schadstoffe aus der Luft und versorgen uns mit Sauerstoff, sie geben auch Freuchtigkeit ab, was die Luftqualität verbessert und sich positiv auf das Raumklima auswirkt. Obendrein sind vor allem größere Pflanzen in der Lage, den Lärmpegel zu senken. Außerdem haben Studien gezeigt, dass schon der Anblick aufs Grün ausreicht, um Stress zu reduzieren. Viele gute Gründe also, seine Wohnräume zu begrünen.
Bogenhanf
Einblatt
Grünlilie
Efeutute
Drachenbaum
Aloe Vera
Birkenfeige
Zimmerfarne
Dieffenbachie
Philodendron
Oft sind wir in Innenräumen einer Vielzahl von Schadstoffen ausgesetzt, die Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Diese Stoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, z.B. aus Möbeln, Baumaterialien, Reinigungsmitteln und aus dem menschlichen Stoffwechsel. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten können die Folge sein. Achten Sie daher beispielsweise beim Kauf neuer Möbel auf nachhaltige Produkte und das FSC-Siegel. Sie sind aus natürlichen Materialen hergestellt und umweltbewusst produziert.
Noch mehr zum Thema luftreinigende Zimmerpflanzen und wie man sie am besten pflegt, finden Sie hier: