WELCHE ZIMMERPFLANZEN SIND BESONDERS GUT FÜRS RAUMKLIMA?

Zimmerpflanzen verschönern nicht nur jeden Raum, sie tun auch uns und unserer Wohnumgebung gut. Die grünen Alleskönner filtern nicht nur Schadstoffe aus der Luft und versorgen uns mit Sauerstoff, sie geben auch Freuchtigkeit ab, was die Luftqualität verbessert und sich positiv auf das Raumklima auswirkt. Obendrein sind vor allem größere Pflanzen in der Lage, den Lärmpegel zu senken. Außerdem haben Studien gezeigt, dass schon der Anblick aufs Grün ausreicht, um Stress zu reduzieren. Viele gute Gründe also, seine Wohnräume zu begrünen.

LUFTREINIGENDE PFLANZEN FÜR IHR ZUHAUSE SIND BEISPIELSWEISE:

Bogenhanf (Sansevieria) - ist leicht zu pflegen, mag keine direkte Sonne

Einblatt (Spathiphyllum) - bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und ist damit ideal fürs Badezimmer

Grünlilie (Chlorophytum comosum) - kann die Formaldehyd-Konzentration in Innenräumen senken

Efeutute (Epipremnum aureum) - zählt zu den besten Luftverbesserern und nimmt Schadstoffe besonders gut auf

Drachenbaum (Dracaena) - bevorzugt helle Standorte, aber keine direkte Sonne, er mag es warm und luftfreucht

Echte Aloe (Aloe vera) - mag helle, sonnige Standorte, am besten ein Südfenster, wird auch als Heilpflanze geschätzt

Birkenfeige (Ficus benjamina) - sie ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und schätzt helle, sehr warme Plätze

Zimmerfarne - viele unterschiedliche Arten und Erscheinungsbilder, sie filtern Schadstoffe ganz natürlich und wirken als Luftbefeuchter

Dieffenbachie (Dieffenbachia seguine) - ist eine troptische Pflanze und braucht daher viel Luftfeuchtigkeit und Wärme, ideal fürs Badezimmer

Baumfreund (Philodendron) - der Philodendron ist sehr pflegeleicht und eine der schönsten Zimmerpflanzen überhaupt

ACHTUNG, POTENZIELLE SCHADSTOFFQUELLEN:

Oft sind wir in Innenräumen einer Vielzahl von Schadstoffen ausgesetzt, die Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Diese Stoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, z.B. aus Möbeln, Baumaterialien, Reinigungsmitteln und aus dem menschlichen Stoffwechsel. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten können die Folge sein. Achten Sie daher beispielsweise beim Kauf neuer Möbel auf nachhaltige Produkte und das FSC-Siegel. Sie sind aus natürlichen Materialen hergestellt und umweltbewusst produziert.

Noch mehr zum Thema luftreinigende Zimmerpflanzen und wie man sie am besten pflegt, finden Sie hier:

Zurück zur Artikelübersicht